Donnerstag, 11. Oktober 2012

Prerelease -Report RTR Teil 2

So das hat jetzt ein wenig gedauert. was daran lag, dass ich mit Homework in der letzten Woche geradezu überladen wurde. Leider fühlt sich das jetzt alles schon wieder ein bisschen verspätet und belanglos an, da das Pereleaseformat mit dem Gildenbooster ja auch keinerlei Relevanz in Zukunft hat und (wie ich während dem Schreiben meines letzten Artikels feststellen musste) meine Notizen unzureichend sind, um die Spiele vernünftig zu rekonstruieren. Einen Vorteil hat die ganze Sache dann aber doch: Die Karten dürften den meisten nun bekannt sein, was es einfacher macht, den Artikel zu lesen. Trotzdem bin ich für Vorschläge, wie man zB Karten ohne großen Aufwand verlinken kann, sehr dankbar. Da der letzte Eintrag sehr lang geworden ist, beschränke ich mich hier auf die beiden Decklisten und ein paar Worte zur Performance und wie sich das Deck so angefühlt hat. Here we go:

Prerelease 2:

Rakdos Shed-Freak
Goblin Electromancer
Gore-House Chainwalker
Pack Rat
Splatter Thug
Izzet Staticaster
Viashino Racketeer
Desecration Demon
Soulsworn Spirit
Runewing
2 Hypersonic Dragon
2 Skyline Predator
Inaction Injunction
Izzet Charm
Annihilating Fire
Stab Wound
2 Street Spasm
2 Auger Spree
Cyclonic Rift
2 Izzet Guildgate
Transguild Promenade
6 Mountain
5 Island
3 Swamp

Ok, das Deck ist offensichtlich broken und genau das, was man mit Izzet machen will, wenn der Pool es zulässt. Ich öffnete gleich mal den 2. Hypersonic Dragon zu der Prereleasekarte und 3 (!) weitere Spoiler in meinen Farben mit Pack Rat, Desecration Demon und Cyclonic Rift, dazu gabs undendlich viel Removal, was sollte da schon schiefgehen?

Naja wie's eben so kommt, spiele ich etwas fahrlässig (aber wohl akzeptabel für ein Prerelease) und verliere die erste Runde 2:0 gegen ein aggressives Deck in den gleichen Farben, nachdem ich im ersten auf ca. 10 Leben precombat den Drachen lege, um ihn auch zu töten, falls er ein Removal hat, tatsächlich macht er allerdings tap my team mit Overload und dann Traitorous Instinct in seinem Zug. Dumm gelaufen! Im zweiten bin ich mehr unter Druck, meine Hand schlechter und ich verliere ein knappes Spiel wieder gegen den Instinct. Stupid Card! Es war übrigens sein erstes Prerelease und wenn er auch einige suboptimale Karten im Deck hatte (nicht ganz miese, so Judge's-Familiar-mies) spielte er wirklich sehr solide. Props dafür.
Runde 2 verläuft sehr unspektakulär und geht 2:0 an Hypersonic Dragon ohne viel Gegenwehr. Auch Runde 3 wird nicht viel interessanter, auch wenn ich mich nicht mehr genau dran erinnern kann, die Lifetotals sprechen für sich. In Runde 4 gibts erstmal Doppel-Drachen und im zweiten darf die Pack Rat auch mal ran und bei 7 7/7ern muss er sich geschlagen geben.

Insgesamt also recht eindeutige Spiele und hätte ich das ganze mal noch defensiver in Runde 1 gespielt, wär vllt. was aus dem 4:0 geworden.

So aber auf zu Prerelease 3, mittlerweile ist es 8 Uhr abends, aber eine Gilde wollte ich noch mitnehmen. Ich überlege lange, finde spontan, dass G/W immer langweilig sein muss, auch mit Populate und Rakdos eine zu hohe Varianz im Sealed hat. Bleibt noch Azorius. Wie der zweite Pool auch öffne ich verdienterweise (siehe Pool 1) überhaupt kein Money und baue ein mäßiges Detain-Deck aus dem Lehrbuch:

Judge's Familiar (jaja ich weiß, aber das Deck muss aggressiv sein)
2 Keening Apparition
Fencing Ace
2Azorius Arrester
Seller of Songbirds
2 Lyev Skyknight
Vassal Soul
Sunspire Griffin
2 Skyline Predator
Sphinx of the Chimes
Arhon of the Triumvirate
2 Inaction Injunction
2 Dramatic Rescue
Swift Justice
Trostanis Judgment
Conjured Currency
Azorius Gate
8 Plains
8 Island

Auch wenn das gar nicht mal so schlecht aussieht auf den ersten Blick, spielte sich nicht sonderlich gut. Detain ist auf den 2/1ern z.B. echt schwierig zu nutzen, da man entweder einen schlechten Two Drop hat oder sich die Kurve kaputt macht. Die Skyknights sind natürlich super und auch die 6-Mana-Kreaturen sehen ziemlich gut aus, in Wirklichkeit hat man aber eine große Lücke in der Manakurve, die dem Deck nicht gut bekommt. Den Archon konnte ich in keinem Spiel casten, meistens zog ich ihn aber auch nicht. Fast kein hartes Removal ist natürlich auch ein ziemliches Problem. Pack Rat besiegt man mit diesem Deck jedenfalls nicht.

In der ersten Runde gibt's direkt gegen Selesnya und unendlich viel Centaur Healer eins auf den Deckel. Der Lifegain sorgt dafür, dass es nur in einem Spiel mal knapp wird, dass er aber schnell stallen kann und dann kann ich nicht mehr gewinnen. Auch in Runde 2 und 3 reicht es nur ganz knapp im dritten Spiel jeweils zum Sieg und es fühlte sich nie so an, als hätte meine Gegner besonders gute Draws. In Runde 4 gibts das totale Mirrormatch und nachdem die Skyline Predators Spiel 1 für mich entscheiden und ich ihn im zweiten nicht tot kriege von 2 Leben und er noch Pallisade Giant legt geht's auf ins dritte. Da macht er Turn 5 Azors Elocutors und mauert sich fröhlich ein, während er Filibuster-Counter um Filibuster-Counter sammelt. Ich baue Druck auf auf mit Skyknights und Inaction Injunction und zwinge ihn zu schlechten Blocks und als er 3 Marken hat und sien Team weitgehend dezimiert ist, lege ich Conjured Currency und übernehme im nächsten Zug die Herren mit 4 Marken. In seinem Upkeep versucht er, die Elocutors zurückzubekommen, was aber laut Kartentext nicht funktioniert und eine Bitte an ihn später, nicht aufzugeben, falls er nichts hat, damit ich den 5. Filibuster-Counter noch drauflegen darf, stehe ich 3:1. Ein würdiger Abschluss. Also 3 mal 3:1, auch wenn die Decks alles andere als auf dem gleichen Powerlevel waren, aber da kann man sich nicht beschweren, denke ich. Insgesamt gab's dafür 12 Booster (3x4) und getauscht wurde auch noch kräftig, wobei das Highlight war, als ich einen deutschen Garruk vertauscht hatte und anbot, den Kartentext auf sein Handy zu sprechen, damit er ihn immer abspielen kann, wenn er die Karte ausspielt. Generell stören deutsche Karten niemanden hier, im Gegenteil, die finden das alle ziemlich cool, sich das Zeug anzutauschen, wozu ich zu meinen legendären Spottpreisen natürlich gerne bereit bin (ich bin einfach zu gut für diese Welt).

Allgemein kann ich noch sagen, dass das Format super ist und bisher viel Spaß macht. Bis heute habe ich bereits 10 Drafts und 4 Sealeds gemacht 8Ja ich weiß, Release war erst letzten Freitag und Nein, das war auch mit der Uni gerade noch vereinbar, ok nicht so richtig, aber ihr wisst ja, die Sucht...) Am letzten Wochenende war ich zum Draftapalooza eingeladen, wo wir bei Ben den ganzen Samstag bis zu 3 8-Mann-Teamdrafts gleichzeitig gespielt haben. Am Sonntag konnte ich mich aber zusammenreißen, den Wahnsinn nicht nochmal mitzumachen. Nächstes Wochenende sind State Championships in Madison, gespielt wird Standard, aber ohne jegliches Testing und ohne alle Karten, haben mich Tarvis und Aaron überredet, PTQ in Chicago zu spielen und am Sonnta PTQ Indianapolis (das letzte ist Wahnsinn, sind ca. 8 Stunden von hier, aber Chicago liegt auf dem Weg) aber wahrscheinlich gibt's ja doch wieder keinen Ausweg... Diese Spiel macht mich noch wahnsinnig!


Bis bald,

Euer JP

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen