Hallo zusammen,
nachdem ich vorgestern Abend bei einem der 3 (!) Stores hier in Madison vor verschlossenen Türen stand, konnte ich gestern Nachmittag dann doch einmal im Geschäft vorbeischneien und mich nach FNM erkundigen. Es stellte sich heraus, dass jede Woche mittwochs und freitags gedraftet wird. Um 7 sollte es los gehen und zwar waren Claus und ich um 9 zu einer Geburtstagsparty eingeladen (Ja, Kontakte knüpft man schnell hier), aber das musste dann eben noch ein bisschen warten. Ja, Ja die Sucht (Michael, du weißt wovon ich spreche). Nachdem mir aus Deutschland schon ein nicht allzu hohes Niveau prophezeit wurde, ging ich mit den Erwartungen ins Turnier, ganz gut abzuschneiden und dann am Besten noch gegen Sam Black oder Gaudenis Vidugiris, die wohl beide hier leben, zu verlieren, damit es am Ende was zu erzählen gab. Leider ging der Plan insofern nicht auf, als dass von letzteren keiner da war... Na gut, musste das Turnier halt ohne Pros starten.
Warnung: Ab hier nur noch MTG Content, also wenn ihr nur aus reiner Neugier bis hierher gelesen habt, könnt ihr im Prinzip jetzt aufhören und seid dann erstens nicht gelangweilt und denkt zweitens nicht, dass ihr mit dem absoluten Obernerd befreundet seid, falls nicht, sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt!
16 Leute bedeuten 2 8er-Tische und 3 Runden, wobei die Pods nicht gemischt werden. Am Ende gibts Rare und Foilpick, weshalb das Ganze auch nur 11,25$ kostet.
Der erste Booster ist eher traurig und bietet neben Aven Squire noch Acidic Slime, Sentinel Spider, Titanic Growth und Arbor Elf. Ich entscheide mich für Acidic Slime als Value-Karte und hoffe, dass mein linker Nachbar den Squire nimmt, was nicht passiert. Desweiteren denke ich mir, dass da ja auf jeden Fall was Grünes tablen wird. Second Pick war Deadly Recluse aus einem noch schlechteren Booster ohne nennenswerte Alternativen. Ich bleibe dann noch ein wenig in Grün und nehme Elvish Visionary und Ring of Kalonia relativ spät und denke schon, Grün ist keine schlechte Wahl, aber als mein erster Booster getabled ist, sehe ich schon, dass das wohl schwierig wird. Alles ist raus und es bleibt nur noch Vastwood Gorger übrig, das bedeutet, ich bin quasi Mono-Grün mit 3 anderen Leuten, die auch in Grün sind. Die einzigen nicht-grünen Karten sind Turn to Slag und Rummaging Goblin, den ich in RG sehr gern mag. Der zweite Booster beginnt mit Vampire Nighthawk mit mittelmäßigen Alternativen. Kurzer Check: Nighthawk gegen Rot getauscht und gepickt, leider kam dann erstmal kein Schwarz mehr und auch Grün wurde dank meinem linken nachbarn hart gecuttet, sodass für mich der 2. Booster ein Desaster war. Über den Second Pick möchte ich nicht reden, da wäre nur Alex stolz auf mich ;) Mehr als Primal Huntbeast und ein Arms Dealer sowie Füllmaterial wie Centaur Courser gabs dann auch nicht mehr zu holen, wobei spät noch 2 Essence Drains kamen. Im dritten wurde allerdings alles plötzlich gut.FP war Slumbering Dragon, dann gabs Volcanic Geyser, danach ein Pack mit Spear, Krenko und Arms Dealer, woraus ich Krenko nahm und Arms Dealer tablen konnte (WTF?). Zwischendurch gabs noch Disciple of Bolas, in der Hoffnung, dass noch was mit Schwarz gehen könnte, aber ohne jegliches Fixing waren die 3-4 Karten nicht zu supporten und in Rot war ich mittlerweile zu tief drin. Der Rest wurde dann mit Goblins wie Mogg Flunkies aufgefüllt und zum Schluss gabs noch einen Yevas Forcemage und ein Zauberbuch (Ja, das gute Zauberbuch!). Das ergab am Ende folgendes Deck:
Slumbering Dragon
Bond Beetle
Deadly Recluse
2 Elvish Visionary
2 Mogg Flunkies
2 Arms Dealer
Rummaging Goblin
Yevas Forcemage
Centaur Courser
Primal Huntbeast
Krenko, Mob Boss
Acidic Slime
Vastwood Gorger
Jayemdae Tome
Ring of Kalonia
WIld Guess
Turn to Slag
Volcanic Geyser
Fungal Sprouting
Plummet
SB:
Disciple of Bolas
2 Essence Drain
Vampire NIghthawk
Rummaging Goblin
Naturalize
Alles in allem sicherlich nicht das beste Deck, aber dann musste halt gut gezockt werden. In der ersten Runde gabs direkt Walking Corpse von meinem Gegner nach Mulligan, den ich mit Arms Dealer beantworte. Mein Gegner macht Volcanic Strength drauf und haut mich für 4 und gibt den Zug dann ab. Ich überlege, was das jetzt war und schieße ihn einfach um. Danach hat er nicht nennenswertes mehr außer einem Crimson Muckwader, dem aber schon ein geringter Vastwood Gorger gegenüber Steht und somit ist es nur einen Frage der Zeit, bis das Spiel vorbei ist.
Im Tweiten gibts gleich mal einen Mulligan bei mir und es wird shaky 2 Forest Yevas Forcemage+weitere Kreaturen gehalten. Mein Gegner macht Dragon Hatchling, Volcanis Strenght und ich finde weder Länder noch Removal, was ich mit den nicht vorhandenen Ländern hätte spielen können. Das war unspannend. Im dritten muss er dagegen gleich 2 mal nach Paris und ich starte mit Drache, Visionary, Forcemage und verhaue in ziemlich schnell, da er das ganze Spiel über auf schwarz gescrewt ist. Arms Dealer und Krenko sind dann des guten auch ein bisschen zu viel.
2-1, 1-0
Runde 2 gibts gegen meinen linken Nachbar aus dem Draft mit GRB (Danke!). In der letzten Runde durfte ich schon Zeuge von Thragtusk-Primadox Kombo werden (Hilfe). Ich keepe 2 Mountain, Wild Guess undSpells on the Draw und struggle ziemlich mit den Ländern und muss erstmal Rummaging Goblin legen um weitere zu finden. Währenddessen prügelt er mich mit Chronomaton und Duty-Bound Dead und legr dann noch Nighthawk und Sentinel Spider dazu. Ich kann jedoch endlich mit 5 Ländern Acidic Slime spielen und den Automat zerstären, Deadly Recluse kümmert sich um Nighthawk, blockt dann aber doch Sentinel Spider und der Hawk bekommt den Geyser. Letztendlich läuft es wieder auf das gute Zauberbuch hinaus, denn Buch+Rummaging Goblin > nur Rummaging Goblin beim Gegner. Vastwood Gorger ist mal wieder der Finisher der Wahl. Im zweiten habe ich wieder Goblin, aber irgendwie sind alles Sachen trotzdem schlechter als seine und mein Krenko fängt sich einen Speer.Irgendwann habe ich nur kleine Kreaturen und er nur große und auf 2 Leben kann ich mich zwar noch seines Vastwood Gorgers mit einem Geyser für 6 erledigen, aber Rise from the Grave auf Bloodhunter Bat ist zu viel. Im dritten lege ich gekonnt first Turn Drache und da mein Gegner noch keinen Mountain gefunden hat, Rummaging Goblin und Krenko, den er auch nicht wegbekommt. Im nächsten Zug hat er dann den Mountain+Speer, aber da habe ich bereits Arms Dealer nachgelegt und 3 laufende Removal gebaut. Das reicht dann auch, um 2 mal den Thragtusk ins Jenseits zu schicken (sehr gutes Gefühl). Trotzdem bin ich in der Defensive, wenn mein Gegner aber auch nicht mehr viel hat. Den Drachen kann er jedoch nicht handlen und lässt ihn mit Angriffe auf 4 Counter gehen, damit ich meine Tokens auch zum Schießen verwenden muss. Leider hat er die Rechnung ohne Bond Beetle gemacht und somit greift der Drache plötzlich für acht in der Luft an. Dagegen hat er dann auch nichts mehr.
2-1, 2-0
Im Finale wird gesplittet und wir zocke um den Tusk. Im ersten macht er mit Scroll Thief und unednlich Unsummon (3) und Archaeomancern (2) Druck, hat aber keinen Counterspell und irgendwann bleibt Vastwood Gorger dann doch liegen, denn seine Kreaturen machen einfach auch zusammen nur ca. 5 Schaden pro Zug. Dann gehts in die Offensive, Yevas Forcemage auf Gorger, Attack und dann Fungal Sprouting für sieben lassen ihn ganz schön schlucken und er kann irgendwann nur noch schlechte Blocks machen und stirbt, ohne dass ich den Geyser in der Handy brauche.
Im zweiten habe ich die beste Karte gegen sein Deck mit Primal Huntbeast (kein Durchkommen) und habe genug Zeit, mit Zauberbuch gute Kreaturen zu finden und zwar mehr als er Speere und Flames of the Firebrand hat, womit der Sieg nur noch Formsache ist. Das Deck von meinem Gegner sah in der Theorie ganz witzig aus, aber nur mit Unsummons und Archaeomancern gewinnt man keine Spiele. Mein Gegner sah das ganze auch irgendwie nicht als Tempodeck sondern als Combo-Deck und zockte Elixir of Immortality, was einfach nicht richtig sein kann in dem Deck.
2-0, 3-0
Also den Tusak gewonnen und nach örtlichen Regeln darf man nach dem Pick des zweiten nochmal picken als Erster und ist dann für den Rest raus. Die Karten waren alle ziemlich bescheiden, sodass ich mir noch den Master of the Pearl Trident gönnte, um Lukas zu ärgern, wenn der in 2 jahren 15€ wert ist und er ihn sich von mir antauscht und dann gings heim, fertigmachen zur Geburtstagsparty,von der ich in meinem nächsten Beitrag mit normalen Content berichten werde.
Ich hoffe, euch hat dieser kleine Turnierbericht gefallen und ich würde mich über Zuspruch, Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen in den Kommentaren she freuen.
Bis bald,
Euer JP
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen